Als Schriftstellerin bin ich gerne mit meinen Leserinnen und Lesern in Kontakt. Ob auf Lesungen oder per E-Mail. Denn sie lassen sich auf meine Geschichten und Figuren ein und fühlen sich mit ihnen verbunden.
Auf meiner Autorenseite können Sie daher nicht nur Bücher kaufen. Sie können probelesen und in meine Lesungen reinhören. Und Sie können mit mir in Kontakt treten und meine Bücher kommentieren.
Das neue Buch:
Auf einem verlassenen Bauernhof im niederbayerischen Hintersbrunn spukt es. Der Geist des Hackl-Toni, der vor vielen Jahren seine ganze Familie ausgelöscht hat, geht um. Das behauptet Franz – aber keiner glaubt ihm.
Seine Kindheitsfreundin Gundi Starck, die als Reporterin ungelöste Kriminalfälle aufdeckt, trifft im Dorf auf einen „Zuagroasten“, der das verfallene Spukhaus um jeden
Preis haben will. Als Gundi das Gehöft inspiziert, macht
sie eine gruselige Entdeckung und bringt sich dadurch
in tödliche Gefahr.
Katharina Lukas ist als Krimiautorin bereits bekannt: Sie hat schon die Bücher „Herrschaftszeiten. no amoi" und „Sacklzement!" herausgegeben und lässt jetzt in ihrem dritten Roman „Zefix halleluja" erneut ihre Ermittlerin Gunda Starck einen neuen Fall aufklären. Diese ist Journalistin und in einem kleinen niederbayerischen Dorf aufgewachsen, in dem jeder jeden kennt. Wie schon die beiden Vorgängerromane spielt die neue Handlung im fiktiven Dorf Hintersbrunn.
Das kürzlich eingeweihte und neu sanierte Wiesmerhaus im Zentrum von Baierbach hatte die Autorin auf die Idee ihres neuesten Krimis gebracht. In der Geschichte will sich ein zwielichtiger ,,Zuagroaster" den Bauernhof unter den Nagel reißen. Außerdem soll auf dem Gehöft auch noch ein Geist umgehen. Den scheinbar perfekten Deal machte der Bürgermeister des Dorfes mit dem Neuling. Doch dahinter verbergen sich finstere Machenschaften. Wie schon in ihren Vorgänger-Romanen nimmt Katharina Lukas mit ihrem Krimi die bayerische Lebensart mit jeder Menge Witz und Lokalkolorit aufs Korn. Sie zeichnet damit ein lebendiges Bild von den aktuellen Zuständen zwischen Stadt und Land im heutigen Bayern.
Peter Köppen, Vilsbiburger Zeitung, 16.9.2024
E-Mail: kaluka8@aol.com
Tel. 089 / 201 64 83
Mobil 0152 – 248 637 54